 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
die obere Mittelklasse Betriebsdruck: 8 / 10 und 13 bar eff. Liefermenge: 3,67 bis 9,20 m³/min Antriebsleistung: 30 bis 55 kW |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
Serie 2000
Die Kompressoren der Serie 2000 sind für den industriellen Einsatz im 24 Stunden Dauerbetrieb ausgelegt. Durch die kompakte Bauweise ist auch eine dezentrale Aufstellung möglich. Die proportionale Ansaugregelung passt sich dem effektiven Luftbedarf an, somit ist jederzeit ein wirtschaftlicher Betrieb gewährleistet. Aufgrund der ausgereiften Konstruktion und der hohen Fertigungstechnologie von Mattei sind Laufzeiten von über 100.000 Stunden ohne besondere Maßnahmen zu erreichen. Bedingt durch den leisen und vibrationsarmen Lauf kann die Serie 2000 wahlweise mit oder ohne Schalldämmhaube betrieben werden. Dies ist in diesem Leistungsbereich einzigartig.Ein absolutes Highlight ist nun bei der weiterentwickelten AC 2000 die Variante mit Zentrifugallüfter. Neben der Standardversion mit Axiallüfter wird nun eine Kompressor geboten der bei Verwendung eines Zentrifugallüfters einen fast unglaublichen Schallleistungspegel von 66 dB(A) bei einer Antriebsleistung von bis zu 55 kW aufweist. Weitere Informationen finden Sie unter der Rubrik technische Daten. Wie alle Mattei-Rotationsverdichter wird auch die Serie 2000 über eine elastische Kupplung direkt angetrieben, somit geht keine Antriebsleistung verloren, dies macht sich wiederum beim Energieverbrauch und in der Wirtschaftlichkeit positiv bemerkbar. Die Maschine selbst ist sehr gut zugänglich und somit wartungsfreundlich. Serienmäßig verfügt jede Maschine über einen Druckluftnachkühler und einen Kondensatabscheider mit elektronischem Kondensatableiter. Serienmäßig ist diese Serie mit der Mattei-MAESTRO, einer elektronischen Microprozessorsteuerung ausgestattet. Optional ist der Einbau einer Wärmerückgewinnung möglich.
|
|