der Energiesparer
Betriebsdruck: 7,5 und 10 bar eff. Liefermenge: 5,0 bis 16,0 m³/min Antriebsleistung: 30 bis 90 kW

Serie OPTIMA

Einsparung von Energie bei der Drucklufterzeugung bedeutet nicht nur Einsparung von Energiekosten, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Laut einer Studie von maßgebenden Kompressorenherstellern liegt die typische Nutzung eines Kompressors im Industriebereich bei rund 70 % seiner vollen Leistung. Zugrundegelegt wurden 4000 Betriebsstunden/Jahr.
Da die Energiekosten bis zu 80 % der Gesamtkosten betragen können, wurde von Mattei die Serie OPTIMA konzipiert. Dieser Verdichter arbeitet bei zwei Drehzahlgeschwindigkeiten mit einer maximalen Effizienz. Die untere, energiesparende Drehzahl erlaubt die wirtschaftliche Erzeugung auch kleinerer Luftmengen, während Lastspitzen mit der Volllast-Drehzahl abgedeckt werden. Die Leerlaufenergie beträgt nur 10 % des Maximalwertes. Bei einer Fördermenge von 70 % benötigt die OPTIMA nur 64 % der Volllast-Energie. Gestartet wird jeweils mit der energiesparenden Drehzahl von 985 U/min. Der Anlaufstrom liegt dabei um 40 % niedriger als bei Kompressoren, die nur über Stern-Dreieck-Schütze verfügen.
Auch bei dieser Serie wird der Verdichter direkt über eine elastische Kupplung von einem Spezialmotor angetrieben.
Gute Zugänglichkeit (durch Klapptüren) und hohe Standzeiten aller Wartungsteile garantieren eine wirtschaftliche Wartung. Die exzellente Schalldämmung des Stahlgehäuses erlaubt einen geräuscharmen Betrieb.
Aufgrund einer großzügig dimensionierten Kühlerfläche wird eine Druckluftaustrittstemperatur < 10 K erreicht. Die optimale Ölfeinabscheidung garantiert einen Restölgehalt von < 3 p.p.m. Serienmäßig ist diese Baureihe mit der Mattei-MAESTRO, einer elektronischen Mikroprozessor-Steuerung, ausgestattet.
Optional ist der Einbau einer Wärmerückgewinnung möglich. Auch eine Verbundsteuerung für mehrere Kompressoren ist mit dem PC-Programm MULTIMAT möglich.